

Wie sieht der Produktionsprozess für Sicherheitsbarrieren bei StalPoint aus? - Vom Entwurf zum fertigen Produkt

Innovation in der Branche? Ja, aber vor allem in der Produktion, nicht in der Form des Endprodukts.
-
Technische Beratung und Bedarfsanalyse
Der Prozess beginnt immer mit dem Kunden. Wir erhalten eine Anfrage für einen Vorschlag, der einen detaillierten Entwurf oder nur eine allgemeine Spezifikation der Bedürfnisse enthalten kann.
-
Entwurf und Dokumentation
Die nächste Phase ist die Entwicklung des technischen Entwurfs. Im Falle von Nicht-Standard-Bestellungen, bereiten wir:
- 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle,
- technische Simulationen und Befestigungsanalysen,
- Materiallisten für die Produktion.
-
Schneiden und Materialbearbeitung
Sobald der Entwurf genehmigt ist, beginnen wir mit der Produktion. Der Prozess beginnt mit dem Präzisionsschneiden von Stahl – in der Regel Bleche und Rohre – mit:
- 3D-CNC-Laser (für Rohre und Profile),
- 2D-CNC-Laser (für Bleche),
- Bandsägen (für dickere Materialien).
Die nächsten Schritte sind das Biegen der Teile auf CNC-Biegemaschinen, das Anbringen von Löchern und Schnitten sowie die Vorbereitung der Kanten zum Schweißen.
-
Schweißen und Fügen von Bauteilen
Unsere Leitplanken werden unter anderem von Schweißrobotern geschweißt, was die Sicherheit gewährleistet:
- ausgezeichnete Wiederholbarkeit,
- eine gleichmäßige, ästhetisch ansprechende Verbindung,
- hohe mechanische Festigkeit.
Bei komplexen Formen und Kleinserien setzen wir auch Handarbeitsplätze ein, die von geprüften Schweißern bedient werden.
-
Veredelung und Lackierung
Nach dem Schweißen kommen alle Komponenten in die Endfertigung, wo sie je nach der vom Kunden gewählten Spezifikation bearbeitet werden:
- von Graten und Absplitterungen gereinigt,
- Boden in kritischen Bereichen,
- feuerverzinkt,
- pulverbeschichtet in unserer hochmodernen Lackiererei (Standardfarbe gelb oder rot oder auf Bestellung).
Pulverbeschichtung und Feuerverzinkung sorgen für Abrieb-, Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit, was sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wichtig ist.
-
Qualitätskontrolle
Jedes Los von Geländern wird einer Qualitätskontrolle unterzogen:
- Maßangaben,
- Überprüfung der Schweißnähte,
- Lacktests,
- Kontrolle der Befestigungen und Montageteile.
Wir verfügen über ISO-Normen und ein internes Dokumentationssystem, das es uns ermöglicht, jede Phase der Produktion zu verfolgen.
-
Verpackung und Logistik
Die fertigen Geländer werden je nach Kundenwunsch verpackt – auf Paletten, in Modulsystemen oder einzeln gesichert. Wir führen Lieferungen in ganz Polen und Europa durch und arbeiten sowohl mit großen Bauunternehmen als auch direkt mit Investoren zusammen.
StalPoint – Produktion, auf die Sie sich verlassen können
Die Herstellung eines Geländers mag wie ein einfacher Prozess erscheinen, aber nur ein ausgefeiltes System und Erfahrung können die Qualität erreichen, die der industrielle Markt erwartet. Bei StalPoint konzentrieren wir uns auf Wiederholbarkeit, Haltbarkeit und Eignung für reale Bedingungen.
Sie haben technische Fragen oder benötigen ein Angebot? Wenden Sie sich an unser Team – wir beraten Sie gerne und konzipieren eine auf Ihre Halle zugeschnittene Lösung.