Straßenschranke Typ U-11a mit zusätzlichem Verstärkungsbalken feuerverzinkt | fi48,3 mm, Sprosse fi20mm , Abmessung 1100x2000mm | mit dem Boden verschraubt

459,00  brutto

Straßenschranke Typ U-11a mit zusätzlichem Verstärkungsbalken – Durchmesser 48,3 mm, Sprossen-Ø 20 mm, Größe 1100 x 1500 mm, mit dem Boden verschraubt, feuerverzinkt und pulverbeschichtet

Eine ästhetische und dauerhafte U-11a-Straßenbarriere mit einem zusätzlichen Verstärkungsbalken in den Abmessungen 1100 mm x 1500 mm, hergestellt aus einem Stahlrohr mit einem Durchmesser von 48,3 mm und einer Quersprosse mit einem Durchmesser von 20 mm, die zum Schutz von Fußgängerwegen, zur Abtrennung von Verkehrszonen und zum Schutz von öffentlichen und industriellen Räumen entwickelt wurde. Dank der entsprechend gewählten Parameter gewährleistet die Barriere nicht nur Funktionalität, sondern auch Ästhetik und Langlebigkeit.

Die Struktur wurde einer doppelten Schutzbehandlung unterzogen – Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung-, die eine ausgezeichnete Korrosions-, Abrieb- und Witterungsbeständigkeit gewährleistet. Das Schraubmontagesystem ermöglicht eine schnelle und stabile Installation am Zielort – sowohl in städtischen Gebieten als auch in Gewerbe- und Industriegebieten.

Straßenschranke Typ U-11a mit zusätzlichem Verstärkungsbalken verzinkt – gelb, fi 48,3 mm, Sprosse fi 20 mm, Abmessung 1500 mm x 1100 mm (am Boden verschraubt)

Die Straßenbarriere U-11a mit einem zusätzlichen Verstärkungsbalken von 1500 mm x 1100 mm ist eine wirksame und sichtbare Lösung zum Schutz von Fußgängerzonen, zur Abgrenzung von Verkehrswegen und zum Schutz von Infrastrukturen in städtischen, industriellen und gewerblichen Bereichen. Die aus einem Stahlrohr mit einem Durchmesser von 48,3 mm gefertigte und mit einer Quersprosse mit einem Durchmesser von 20 mm versehene Barriere bietet eine ausreichende Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen.

Das Produkt wurde feuerverzinkt, was den Stahl vor Korrosion schützt, und anschließend in einem intensiven Gelb (RAL 1003) pulverbeschichtet, was seine Sichtbarkeit und Ästhetik erhöht. Dies macht die Barriere zu einer idealen Wahl für Außenanwendungen, bei denen Sichtbarkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.

Durch die Schraubmontage lässt sich die Barriere schnell und fest auf Oberflächen wie Beton, Asphalt oder Industrieplatten anbringen.


Die wichtigsten Merkmale der U-11a Barriere mit zusätzlichem Verstärkungsstab:

Stahlkonstruktion – Hauptrohr 48,3 mm Durchmesser und Sprosse 20 mm Durchmesser
Doppelter OberflächenschutzFeuerverzinkung + Pulverbeschichtung (RAL 1003)
Abmessungen 1500 mm x 1100 mm – ideal für die Absperrung von Gehwegen, Parkplätzen, Gehwegen
Schraubbefestigung – sichere Montage auf befestigten Flächen (Dübel nicht im Lieferumfang enthalten)
Auffällige Farbe – intensive Warnfarbe verbessert die Sichtbarkeit


📌 Anwendung:

🔹 Parkplätze und interne Straßen – Sicherung von Fußgängerzonen und Infrastrukturen
🔹 Industrieanlagen und Lagerhäuser – Schutz von Regalen, Maschinen und Durchgängen
🔹 Öffentliche Einrichtungen – Säuberung von Flächen rund um Schulen, Büros, Spielplätze
🔹 Logistikzentren und Manövrierflächen – Verbesserung der Sicherheit in stark genutzten Bereichen
🔹 Investitions- und Baustellen – vorübergehende und dauerhafte Abgrenzung von Zugangsbereichen


📏 Technische Daten:

Typ: U-11a Straßenschranke mit zusätzlichem Bewehrungsstab
Hauptrohrdurchmesser: fi 48,3 mm
Sprossendurchmesser: fi 20 mm
Abmessungen: 1500 mm (Breite) x 1100 mm (Höhe)
Material: Baustahl
Schutzbeschichtung: feuerverzinkt + pulverbeschichtet (RAL 1003)
Befestigung: mit dem Boden verschraubt (Dübel nicht im Lieferumfang enthalten)
Verwendung: außen und innen

Die Produkte werden auf Bestellung hergestellt. Die Standardvorlaufzeiten hängen von der Art der Produktausführung ab:

  • Für Produkte , die nicht feuerverzinkt werden müssen, beträgt die Lieferzeit bis zu 7 Arbeitstage.
  • Für feuerverzinkte Produkte – Lieferzeit bis zu 14 Arbeitstage.

Wir bemühen uns, jeden Auftrag so schnell wie möglich auszuführen und dabei die höchsten Qualitäts- und Präzisionsstandards einzuhalten.